Seele
Bei seelischen Beschwerden und Krankheiten versuche ich zunächst den Ursachen auf die Spur zu kommen, indem ich Beziehungsmuster und insbesondere die frühkindliche Biographie erfrage. Danach geht es an die gemeinsame Arbeit im Sinne einer Veränderung der krank machenden Faktoren. Je nach Ausmaß der Problematik kann ein Coaching ausreichend sein.
Bei seelischen Störungen wie Panik, Depression usw. arbeite ich dann mittels tiefenpsychologisch fundierter oder analytischer Psychotherapie. Als hilfreich empfinde ich auch das Einbeziehen der Astrologie und von Entspannungsverfahren wie Autogenes Training, Hypnotherapie und Achtsamkeitsübungen.