Moxibustion
Die Moxibustion ist eine Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln wie bei der Akupunktur, sondern mit intensiver Wärme gereizt. Beide Methoden werden oft kombiniert. Die Erwärmung mit Presslingen oder Zigarren aus getrocknetem Beißfußkraut soll Zuständen von energetischer Kälte und Leere, wie Minderdurchblutung, Erkältungsanfälligkeit und Energiemangel entgegenwirken. Moxibustion fördert die Gewebedurchblutung deutlich und regt den Stoffwechsel an. Sie regt die Organfunktionen an und stärkt das Immunsystem.
Mit Moxibustion können z. B. chronische Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Magen-Darmerkrankungen, Blasen- und Nierenerkrankungen, psychosomatische Beschwerden und Schmerzen behandelt werden. Patienten empfinden die Wärme in der Regel als angenehm und wohltuend.