Homöopathie
Die Homöopathie ist eine sanfte Methode zur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen. Bei diesem komplementärmedizinischen Verfahren (die Schulmedizin ergänzend) werden die Selbstheilungskräfte angeregt.
Der deutsche Arzt Dr. Christian Friedrich Samuel Hahnemann gilt als Begründer der Homöopathie. Als Prinzip gilt bei dieser Lehre, dass Ähnliches mit Ähnlichem geheilt werden kann. Es wird ein Heilmittel eingesetzt, das bei einem gesunden Menschen Krankheitssymptome hervorrufen würde, in starker Verdünnung bei Kranken aber eine Heilung bewirkt.
Heutzutage hat sich zunehmend die Verwendung von Komplexmitteln (Kombinationen verschiedener Einzelsubstanzen) durchgesetzt. So kann ein größeres Spektrum an Symptomen mit nur einem homöopathischen Mittel abgedeckt werden.
Die homöopathischen Heilmittel gibt es in unterschiedlichen Formen: Tabletten, Globuli (Kügelchen), Tropfen und mit homöopathischen Wirkstoffen angereicherte Salben. Die Behandlung mit homöopathischen Mitteln ist in der Regel ohne Nebenwirkungen und wird von Kindern gut vertragen.